Search

04/11/2022

Orchestermanager*in (m/w/d) für das Konzerthausorchester Berlin

Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

Orchestermanager*in (m/w/d) für das Konzerthausorchester Berlin

Aufgaben – Einleitung

Das Konzerthaus Berlin sucht ab Juni 2022 eine/n Orchestermanager*in (m/w/d) für das Konzerthausorchester mit dem Chefdirigenten Christoph Eschenbach (Vollzeit)

Das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt zählt mit 650 Veranstaltungen pro Jahr mit mehr als 300.000 Besuchern zu einer der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Landes. Das Konzerthaus Berlin veranstaltet in einer Spielzeit ca. 300 Konzerte in eigener Regie, darunter bis zu 100 Konzerte des Konzerthausorchesters sowie Kammerorchester- und Kammermusikserien, ein umfangreiches Juniorprogramm und saisonale Schwerpunktthemen. Klassische Musik nahe zu bringen und einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen ist ein zentrales Anliegen des Hauses. Darüber hinaus ist das Konzerthaus Partner für nationale und internationale Kulturschaffende. Das Konzerthaus beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter*innen und Musiker*innen und ist eine nichtrechtsfähige Anstalt des Landes Berlin.

Ab Saison 2023/24 übernimmt Joana Mallwitz für die nächsten fünf Spielzeiten das Amt der Chefdirigentin und künstlerischen Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin. Neben Konzerten im In- und Ausland gehören CD- und Video Produktionen, TV- und Sonderkonzerte u. a. beim Musikfest Berlin und dem OPUS Klassik ebenso zum Aufgabenspektrum des Orchesters wie zahlreiche Kammerkonzerte, Schulprobenbesuche und digitale Vermittlungsprojekte.

Aufgabenprofil

Als Orchestermanager*in leiten Sie das Orchesterbüro mit z. Zt. fünf Mitarbeiter*innen und sind verantwortlich insbesondere für die logistische Vorbereitung und Durchführung von Konzerten, Tourneen, Medienproduktionen (TV, CD, Internet) und allen weiteren Veranstaltungen des Orchesters. Sie erarbeiten sämtliche zeitliche Planungen für den Orchesterdienstplan nach Maßgabe der tariflichen Bestimmungen, insbesondere den Regelungen des TVK/Haustarifvertrages.

Ihnen obliegen ferner die Koordination und Aufsicht über eine möglichst optimale Diensteinteilung in den Stimmgruppen sowie die Kommunikation mit dem Orchester und seinen Gremien. Sie koordinieren die organisatorischen Abläufe mit den Fachabteilungen des Konzerthauses und unseren externen Partnern. Des Weiteren organisieren und begleiten Sie Tourneen und Gastspiele.

Was Sie mitbringen

Wir suchen eine/n erfahrene/n Orchestermanager*in mit fundierten Kenntnissen der nationalen und internationalen Musikszene sowie des TVK. Sie finden sich in komplexen organisatorisch-künstlerischen Zusammenhängen gut zurecht, arbeiten gerne selbständig, aber auch kooperativ und besitzen künstlerisches Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, aber auch Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten setzen wir voraus. Sehr gute Englischkenntnisse werden ebenfalls erwartet.

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem modernen Konzertbetrieb mit innovativen Formaten und einem dynamischen Team. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne SR Solo. Es besteht die Möglichkeit zu begrenztem mobilen Arbeiten.

Gewünschter Arbeitsbeginn ist der 1. Juni 2022, damit noch eine Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin gewährleistet werden kann.

Weitere Informationen

Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 1. Mai 2022 an bewerbung@konzerthaus.de. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5 MB möglichst nicht überschreitet und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang).

Als Ansprechpartner stehen Ihnen für Fachfragen Ulf Werner (u.werner@konzerthaus.de) und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Rika Schöndube (bewerbung@konzerthaus.de) zur Verfügung.

 Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Are you interested?

More information
Field of work
Music, dance, acting | Public service
Branch
Events, Trade Fairs & Sports | Art & Culture | Public Service & Administration
Remaining term
-1154 days
Share