Suche

Neu in Berlin: NICE Europe Research GmbH

Neues Unternehmen NICE
© NICE Europe Research GmbH
Wer seid ihr und was macht ihr?

Die NICE Europe Research GmbH (NICE Europe) ist ein neu gegründetes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Berlin und somit eine neue Zweigstelle des National Institute of Clean-and-Low-Carbon Energy (NICE) aus Peking (China). Das Unternehmen ist zudem der firmeneigene Forschungsbereich der China Energy Investment Corporation (China Energy), einem führenden Energieunternehmen, das zu den „Global Fortune 500“ gehört.

Die Umweltprobleme, mit denen die Welt heute konfrontiert ist, werden immer offensichtlicher. Dazu zählen die globale Klimaerwärmung, die Zerstörung der Ökosysteme und der Verlust der Artenvielfalt. Die NICE Europe Research GmbH ist zur Zusammenarbeit mit europäischen Partner:innen bereit, Probleme und Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und eine nachhaltige Entwicklung weltweit zu fördern. Das sind unsere Themen:

1. Erforschung und Entwicklung neuer Technologien für erneuerbare Energien wie Solarenergie, Windenergie und Wasserkraft sowie von Technologien zur Energiespeicherung, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Abhängigkeit von herkömmlichen fossilen Energien zu verringern.

2. Förderung einer grünen Entwicklung sowie eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Energienutzung, -erzeugung und -verbrauch und Steigerung der Erfolge bei der Emissionssenkung, dem Umweltschutz und der nachhaltigen Entwicklung.

3. Aufbau eines Marktes für grüne Energie zur Förderung der Produktion, des Handels und des Kreislaufs. NICE Europe freut sich sehr auf den Erfahrungsaustausch und die Kooperationen in diesem Bereich.

4. Ausbildung und Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Energietechnologie und -management, Verstärkung des Fachkräfteaustauschs und der technischen Zusammenarbeit sowie die Förderung der langfristigen Entwicklung der chinesisch-europäischen Energiewirtschaft.

5. Wir wollen die Zusammenarbeit in den Bereichen Energieversorgung, Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und Nutzung grüner Energie verstärken, den Informationsaustausch und die Integration von Ressourcen verbessern und gemeinsam auf die globalen Herausforderungen der Energiesicherheit reagieren.

Was planen Sie in Berlin?

Wir gründen ein Team, das innovative, nachhaltige und erschwingliche Technologien entwickelt, um die Energieeffizienz zu verbessern, die Umwelt zu schützen und den Klimawandel aufzuhalten. Um erfolgreich zu sein, sind wir auf die Kompetenz, das Wissen, die Qualifikationen, die Kreativität, die Leidenschaft und die gute Zusammenarbeit von unseren Mitarbeitenden angewiesen.

Aktuell haben wir mehrere offene Stellenangebote für leitende Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen mit verschiedenen Schwerpunkten veröffentlicht – darunter Wasserstoff, Energiespeicherung, neue Werkstoffe und Verfahren. Zudem suchen wir Spezialist:innen in den Bereichen Projektmanagement, Marketing und Business Development. Wir freuen uns über Bewerbungen von Kandidat:innen aller Karriere-Level und Fachrichtungen. Wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter und erstklassige Benefits.

Welche Jobpositionen suchen Sie momentan?

Unser Ziel ist es, ein Team aus qualifizierten und erfahrenen Expert:innen aufzubauen. Dazu gehören Ingenieur:innen, Softwareentwickler:innen, Marketingspezialist:innen, Designer:innen, Projektmanager:innen und andere Fachleute, die uns bei der Entwicklung und Einführung unserer Produkte und Services helfen können.

NICE Europe in Fakten & Zahlen

Branche: Energie & Umwelt

Standorte: 1

Anzahl der Mitarbeitenden: Unser Ziel ist es, ein qualifiziertes und erfahrenes Team von 20 bis 30 Mitarbeitenden aufzubauen.

Anzahl der Nationen im Team: Wir haben unser Unternehmen erst Anfang 2023 gegründet und beschäftigen derzeit Mitarbeitende aus den USA, China und Deutschland. In Zukunft werden wir Mitarbeitende aus allen Ländern einstellen.

Unternehmenssprache: Englisch, Chinesisch, Deutsch 

Benefits:

  • Viele Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, Elternurlaub
  • Starkes soziales Netz: Gesundheitsfürsorge, Altersvorsorge und mehr
  • Positive und unterstützende Arbeitskultur, Förderung von Teamwork
  • Schulungs- und Weiterbildungsprogramme
  • Soziale Aktivitäten: teambildende Veranstaltungen und Betriebsausflüge
  • Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz
Beitrag Teilen