Suche

30.05.2023

Ingenieur für Arbeitssicherheit (m/w/d) im Bereich Chemie

emp BIOTECH GmbH

emp BIOTECH GmbH

Aufgaben – Einleitung

Wir wollen unseren bestehenden Arbeitssicherheitsbereich neu strukturieren und ausbauen. Dafür suchen wir einen Ingenieur für Arbeitssicherheit (m/w/d) mit ausgeprägten Fähigkeiten in dem Ausbau effizienter Prozesse für ein zeitgemäßes Gefahrstoff-, Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagement. In leitender Funktion unterstützt du das Unternehmen bei der Durchführung des innerbetrieblichen Arbeitsschutzes, aber auch bei der Umsetzung und Dokumentation von Anforderungen und Zulassungen behördlicher Institutionen wie z.B. gemäß BImSchV, ECHA. emp Biotech ist in Berlin an drei Standorten vertreten. Die Position ist vorwiegend am Standort Buch platziert, wirkt aber allgemein an allen drei Standorten.

  • Ausführung aller Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft nach Arbeitssicherheitsgesetz.
  • Betreuung und Optimierung der Prozesse, die im Zusammenhang mit den aktuellen Vorgaben im Bereich Gefahrstoff-, Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagement stehen.
  • Eigenverantwortliches Handeln hinsichtlich der nötigen Unterweisungen, der Gefährdungsbeurteilungen, der Dokumentation und der Prozesskontrolle innerhalb der drei Standorte in Berlin (Buch, Adlershof und Tempelhof).
  • Bereitstellung von aktuellen Vorschriften, BG-Regeln, Merkblättern, Sicherheitsdatenblättern, Betriebsanweisung usw. sowie der daraus abgeleiteten, notwendigen, organisatorischen und technischen Schutzmaßnahmen.
  • Organisation von Unfalluntersuchungen und Betriebsbegehungen. Mängel werden in Abstimmung mit den standortverantwortlichen Sicherheitsbeauftragten und Abteilungsleitern unverzüglich beseitigt und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung entwickelt.
  • Meldungen von Produkten nach Anhang VIII CLP VO an die ECHA per IUCLID.
  • Unterstützung bei den laufenden Berichterstattungen an die ECHA gemäß einer EU-Zulassung über die Nutzung einer SVHC.
  • Erstellung und Pflege einer internen Mitarbeiter-Dokumentation gemäß den Anforderungen der arbeitsmedizinischen Vorsorge, inkl. ODIN.
  • Zusammenarbeit mit den Betriebsärzten.
  • Beratung und Anleitung der Sicherheitsbeauftragten, Abteilungs- und Gruppenleiter im Bereich Gesundheit- und Arbeitsschutz, insbesondere beim Umgang mit Gefahrstoffen.
  • Beratende Funktion des Unternehmens beim Aufbau des Gefahrstoff-, Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagements am Standort in Bitterfeld (Eröffnung geplant für 3.Quartal 2023).

Was Sie mitbringen

  • Abschluss als Diplom/Master/Ingenieur der Chemie.
  • Zusatzqualifikation zur Sicherheitsingenieurin/zum Sicherheitsingenieur oder zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
  • Fundierte praktische Erfahrungen (mit entsprechender Zertifizierung) als Fachkraft für Arbeitssicherheit in der pharmazeutischen/chemischen Industrie und im Gefahrstoffmanagement.
  • Ein umfassendes Prozessverständnis sowie Methodenwissen zeichnet Sie aus.
  • Kenntnisse auf den Gebieten REACH- und CLP-Verordnung sowie praktische Erfahrungen in der Anwendung relevanter nationaler und internationaler Vorschriften (ChemG, ChemVerbotsV, GefStoffV.).
  • Kenntnisse gemäß §11 ChemVerbotsV wünschenswert.
  • Verantwortungsbewusste, gut strukturierte, analytische und zielgerichtete Arbeits- und Denkweise.
  • Ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie ein freundlicher und wertschätzender Umgang mit allen Gesprächsbeteiligten in deutsch und englisch.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation.
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse.
  • Team- und Kooperationsfähigkeit.

Was wir Ihnen bieten

- Raum für kreative Mitgestaltung in einem internationalen Team 
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklung innerhalb des Unternehmens (flache Hierarchien)
- 28 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei
- Bonussystem
- sportliche Beteiligungen durch Mitgliedschaft bei UrbanSports und sportliche Angeboten auf dem CampusBuch
- AG-Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gesundheitsförderung mit regelmäßigen, präventiven Massagen und Obstverpflegung

Weitere Informationen

Bei Fragen melde dich gerne unter 030 - 9489 2212 / 2217

Interesse geweckt?

Mehr Informationen
Berufsfeld
Sicherheit
Branche
Biotechnologie | Wissenschaft, Lehre & Forschung
Restlaufzeit
-680 Tage
Beitrag Teilen