26.06.2023
BFD: Assistenz der Geschäftsstelle Öffentlichkeitsarbeit/Fortbildungen

Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.

Aufgaben – Einleitung
Sie begeistern sich für Musik und Kunst und möchten ein freiwilliges Jahr im Kulturbereich absolvieren? Sie wollen sich kulturell engagieren und die Organisation und Öffentlichkeitsarbeit eines aktiven Kulturverbandes kennenlernen? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Sie unterstützen den Verband in folgenden Bereichen:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Rechercheaufgaben, Pflege der Social-Media-Kanäle, Website-Redaktion, Pressespiegel, Archivierung)
- Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen (Unterstützung bei Organisation, Durchführung und Nachbereitung)
- Administration der Geschäftsstelle (Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Unterstützung bei der Veranstaltungsbetreuung und bei der Organisation und Verwaltung des Lagers)
- Projektorganisation, z. B. "Musikschulen öffnen Kirchen", Kunstschulaktionen, "Jugend musiziert" (Recherche und Organisation von Unterkünften, Verwaltung von Anträgen, Recherchetätigkeiten)
Was Sie mitbringen
- Allgemeine Hochschulreife
- großes Interesse an Kultur und kultureller Bildung
- Kontakt- und Kommunikationsfreude, Einsatzbereitschaft, Teamgeist, Belastbarkeit
- Begabung und Freude an Text und Wort
- gute Kenntnisse des MS Office-Paketes
- Fahrerlaubnis
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten vielfältige Einblicke in professionelle Arbeitsfelder der kulturellen Bildung sowie Öffentlichkeitsarbeit für kulturelle Veranstaltungen, Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (Seminarphasen in Berlin sowie je nach Situation online) und eine interessante Arbeitsumgebung am Potsdamer Kulturstandort Schiffbauergasse.
Weitere Informationen
Sie arbeiten in Vollzeit (40 h), das Taschengeld im Rahmen des BFD beträgt 400 Euro/Monat.
Die Stelle wird ab Juli 2023 oder später für 12 Monate besetzt (vorbehaltlich der Stellenverfügbarkeit seitens der Zentralstelle; ein späterer Beginn ist möglich).
Für Freiwillige über 27 Jahren ist auch ein Teilzeitdienst von mindestens 20 Stunden/Woche möglich.
Haupt-Arbeitsort ist die Geschäftsstelle in Potsdam. Zudem besteht die Möglichkeit zur Heimarbeit in Absprache mit der Geschäftsführung. Die benötigten Arbeitsmittel hierfür werden zur Verfügung gestellt.
Informationen über die Leistungen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unter: www.bundesfreiwilligendienst.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und Abschlusszeugnissen - zusammengefasst in einer PDF-Datei - per E-Mail an loehr@vdmk-brandenburg.de mit dem Betreff Bewerbung BFD Öffentlichkeitsarbeit.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Andrea Löhr, Büroleiterin, loehr@vdmk-brandenburg.de | Tel. (0331) 201647-12
Interesse geweckt?
Mehr Informationen