Suche

Architektur & Bau in Berlin

Architektur & Bau in Berlin
© pixabay.com

Die Architektur- und Baubranche in Berlin ist für die Stadtentwicklung extrem wichtig. Hochbauarchitekten, Dachdecker, Ingenieure und Fachkräfte der Branche werden stets gesucht. Über 70.000 Kollegen und Kolleginnen arbeiten bereits in diesem Wirtschaftszweig Berlins. Zusammen sind sie an der Planung und Errichtung öffentlicher oder privater Gebäude sowie Bauten mit wirtschaftlicher Nutzung beteiligt. Gemeinsam sorgen sie u. a. für die funktionierende Infrastruktur der Hauptstadt.

Jobs und Studium in der Architektur in Berlin

Im Bereich Architektur arbeiten mehr als 26.000 Berliner und Berlinerinnen. 12.000 von ihnen sind als freischaffende Architekten und Stadtplaner tätig, 12.500 sind in einem der vielen Architekten- und Ingenieurbüros angestellt. Zu Letzteren zählen u. a. die WOLFF & Müller Holding GmbH & Co. KG, die GOLDBECK GmbH und die STRABAG SE – allesamt Unternehmen der fünf deutschlandweit am besten bewerteten Arbeitgeber der Architekturbranche. Des Weiteren gibt es 1.240 verbeamtete Architekt*innen und Stadtplaner*innen. Damit führt Berlin die Anzahl an Staatsbediensteten in dieser Branche im Vergleich zu den anderen Bundesländern an. 

Gerade für junge Architekten ist Berlin interessant. Sie machen fast 30 Prozent des gesamten Beschäftigungsstandes aus. Gründe dafür könnten zum einen das überdurchschnittliche Wachstum dieses Bereiches sein, zum anderen mag es an den hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten liegen, die die Hauptstadt bietet. Hier können Sie an fünf Universitäten und Hochschulen ein Studium im Bereich Architektur absolvieren. So auch an der Spitzenuniversität TU Berlin.

Arbeiten und Studieren im Berliner Baugewerbe

Das Berliner Baugewerbe profitiert von der boomenden Hauptstadt und verzeichnet nicht nur einen kontinuierlichen Personalanstieg, sondern erwirtschaftet zudem mehr als ein Viertel des gesamten Umsatzes des produzierenden Gewerbes.

Ähnlich wie andere Wirtschaftszweigen hat auch die Bauindustrie den demografischen Wandel zu spüren bekommen. Aktuell konnten 50 Prozent aller Berliner Unternehmen innerhalb dieser Branche offene Stellen nicht besetzen. Dieser Fakt steigert Ihre Chancen bei der Jobsuche. Gesucht werden kaufmännisch-technische Angestellte, Bauingenieure, Handwerker und mehr! Damit ist dieser Wirtschaftszweig attraktiv für den Fachkräftenachwuchs. Nutzen Sie Ihre Chance und gehen Sie auf Jobsuche in der Berliner Baubranche! Es lohnt sich.

Schon gewusst? An 36 Hochschulen, Universitäten, Berufsschulen und Weiterbildungszentren können Sie mehr als 50 Ausbildungsberufe erlernen und Ingenieurwesen mit den verschiedensten Schwerpunkten studieren.

Unternehmen

DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH
OTIS Holdings GmbH & Co. OHG
DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH
Deepki
Geoconsult Deutschland GmbH
Keleya Digital-Health Solutions GmbH
System 180 GmbH
StayRaus GmbH
GOLDBECK GmbH
Star Line-Comm
ZP Zuhause Plattform GmbH
Deepki
  CROSSTEC design solution GmbH
Noremax AS
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
ZP Zuhause Plattform GmbH
GOLDBECK GmbH
MADE.COM
IBZ Neubauer GmbH
Star Line-Comm
EuroRekruter
Geoconsult Deutschland GmbH
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
Limes Vertriebsgesellschaft mbH
EIGENSONNE GmbH
EUREF AG
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
StayRaus GmbH
ZP Zuhause Plattform GmbH
Madaster Germany
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
ZP Zuhause Plattform GmbH
Ingenieurbüro PROKON Beratung und Bauplanung GmbH

Berliner Branchen

Zu den Berliner Branchen