Mein Job bei KRYNOS
Sven Morawetz (33 Jahre), Hausberater

Was genau machen Sie in Ihrem Unternehmen?
Ich bin Hausberater bei KRYNOS – einem Lizenzpartner des Bauunternehmens „Town & Country“. Wir bauen hauptsächlich Häuser für Privatkunden oder alternativ für Investoren, die ihr Geld in Wohnhäuser investieren möchten. Unser Ziel ist es, möglichst viele Leute sicher in die eigenen vier Wände zu bringen. Dabei blicken wir auf eine 90-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Wir realisieren alle Bauphasen – von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe.
Mein Hauptaufgabengebiet ist es, den ersten Kontakt zwischen dem interessierten Bauherren und uns als Bauträger herzustellen. Dafür veröffentliche ich unter anderem Anzeigen in verschiedenen Immobilienbörsen. Wenn daraufhin eine Anfrage kommt, kläre ich in einem Telefonat ab, inwieweit das Bauvorhaben mit unseren Möglichkeiten übereinstimmt. Passt alles überein, lade ich den Kunden in unser Berliner Büro ein und wir unterhalten uns über die Details des Baus – zum Beispiel darüber, welcher Haustyp gewünscht ist, welche Menschen in das Haus einziehen und was für Vorstellungen diese haben. Wenn ich alle Infos gesammelt habe, kann ich mir in Ruhe Gedanken machen, welche Ausstattung zum jeweiligen Kunden passt und mich so besser auf die individuellen Bedürfnisse für die kommenden Gespräche einstellen.
Insgesamt haben wir 40 verschiedene Haustypen. Nachdem der Kunde seinen Haustyp gewählt hat, konfigurieren wir diesen passend zu den Grundstücksvorgaben. Und ich begleite den Kunden bis zum Vertragsabschluss und somit zum Start des Bauprojektes.
Was fasziniert Sie an diesem Beruf?
Ich habe jeden Tag mit positiven Gefühlen zu tun. Die Kunden kommen zu mir und haben gute Laune, da sie sich auf ihr Haus freuen. Spätestens, wenn ich dann beim Richtfest in die glücklichen Gesichter blicke, fühlt sich das einfach nur wundervoll an. Mein Arbeitsalltag besteht durchweg aus schönen Momenten – das fasziniert mich. Außerdem habe ich bei KRYNOS eine freie Zeit- und Arbeitsplatzeinteilung. Das passt sehr zu meiner Lebensvorstellung.
Warum haben Sie sich für diesen Arbeitsplatz in einem Berliner Unternehmen entschieden?
Ich bin in Berlin geboren und für mich steht es außer Frage, diesen Ort zu verlassen. Berlin hat, meiner Meinung nach, als Wirtschaftsstandort die größte Perspektive in Deutschland. Der „Hausboom“ startet hier gerade erst richtig – da ist noch viel Luft nach oben.
Das Gute bei KRYNOS ist, dass wir hier wirklich jeden Tag gute Gefühle produzieren, indem wir die Kunden im Fokus haben. Das Unternehmen spricht eine Zielgruppe an, zu der ich selbst gehöre – Menschen, die sich im Leben genau ein Haus leisten können. Und der Bau dieses Hauses soll ein Highlight sein. Diese Einstellung macht KRYNOS für mich zu einem sympathischen Arbeitsplatz.
Zudem habe ich in meinem Job, speziell bei KRYNOS, sehr viel Raum, um Kunden ausgiebig zu beraten. Beraten ist das, was mir Spaß macht und der wahre Grund, warum ich mich vor 13 Jahren für den Vertrieb entschieden habe. Ich fühle mich rundum wohl hier.